Handtherapie
Typische Krankheitsbilder im neurologischen Bereich
- Apoplex: feinmotorische Störungen, Atrophien
- Polyneuropathie: Missempfindungen, Einzelnervenausfälle Progredient chronische Erkrankungen, wie: Multiple Sklerose, ALS etc.
- Schienenbau - individuell
- Informieren Sie sich in unserer Praxis über die Möglichkeiten des individuellen Schienenbaus für Ihre spezielle Problematik in der Handtherapie.
- Im orthopädischen Bereich:
- Karpaltunnelsyndrom Dupuytren´sche Kontrakturen
- Frakturen und Verletzungen der Hand, Finger und Gelenke
- Rhizarthrose
- Schwanenhals – Knopflochdeformität
- Malletfinger
- Rheumatische Erkrankungen
- Verbrennungen
- Fingeramputationen Tendovaginitis
- CRPS – chronisch-regionales-Schmerzsyndrom (Morbus Suddeck)
- Statische Schienen
- Dynamische Schienen
Wir führen durch:
- Befunderhebung
- aktive und passive Bewegungsübungen um:
- - Kontrakturen vorzubeugen
- - die Beweglichkeit der Gelenke zu erhalten
- Muskelfunktionstraining um:
- - Atrophien zu vermeiden
- - Hand und Finger durch gezieltes Training
- und spezifische Materialien für den Alltag und Beruf zu stärken
- Sensibilitätstraining
- Ziel ist das Wiedererlangen einer adäquaten Reizwahrnehmung
- Stimulation nach Nervenläsion
- Hilfsmittelberatung und Training
- - für eine größtmögliche Selbstständigkeit im Alltag
- - für eine schnelle berufliche Rehabilitation
- Narbenbehandlung um Verklebungen zu mindern und
- eine bessere Beweglichkeit zu erlangen
- Desensibilisierung von hypersensiblen Narben
- Hausbesuche und Betreuung im Krankenhaus direkt nach OP
- Schienenversorgung
- - Statische Schienen (um Arbeits- und Belastungssituationen zu erleichtern)
- - Dynamische Schienen (um Bewegungen in einem physiologischen Rahmen
- anzubahnen, z.B. nach einer Beugesehnenruptur)
- jede Schiene wird individuell und passgenau angefertig